Planen Sie Ihre Pensionsplanung
Eine Pensionsplanung ist geeignet für Personen ab 50 Jahren, die ihre finanzielle Situation im Hinblick auf die Pensionierung analysieren und dabei erfahren möchten, ob oder mit welchen Massnahmen sie den gewohnten Lebensstandard auch während der Pension beibehalten können.
Durch die Pensionsplanung werden Ihre gesamten finanziellen Verhältnisse analysiert, strukturiert und optimiert. Ihre persönlichen Bedürfnisse, Ziele und Fragestellungen stehen im Zentrum unserer Beratung. Gerne begleiten wir Sie auf dem Weg in Ihre sorgenfreie Zukunft.

Wer führt die Pensionsplanung mit Ihnen durch?
Bei der Pensionsplanung vertraut die UKB auf die langjährige Expertise ihrer Kooperationspartnerin, der Weibel Hess & Partner AG (WHP).
Die WHP, mit Sitz in Luzern, ist seit 1995 eine zuverlässige Vermögens-, Vorsorge- und Versicherungspartnerin für Privatpersonen und Unternehmen. Als Kundin und Kunde profitieren Sie von einer unabhängigen und ganzheitlichen Beratung.
Wie läuft eine Pensionsplanung ab?
Was kostet eine Pensionsplanung?
Das Erstgespräch mit einer Finanzplanerin oder einem Finanzplaner der Weibel Hess & Partner AG (WHP) ist kostenlos und völlig unverbindlich.
Im Anschluss an das Erstgespräch wird Ihnen die WHP ein konkretes Angebot unterbreiten – basierend auf Ihrer persönlichen Situation.
Stundenansatz WHP
Die Erstellung eines Pensionsplans verrechnet die WHP nach Aufwand mit einem Stundenansatz von CHF 200, exkl. MwSt.
Im Durchschnitt wird für die Erarbeitung eines Pensionsplans mit 15 bis 20 Arbeitsstunden gerechnet.