E-Banking
E-Banking

Wie können wir helfen?

Aeltere Frau ist am Laptop und uebt sich im Online-Banking. Dank dem Kurs zum E-Banking der Urner Kantonalbank weiss sie, wie das geht.

Kurs: Online Banking – Wie geht das?

Erfahren Sie in zwei Stunden die wichtigsten Tipps zum E-Banking, z.B. wie Sie Zahlungen einfach erfassen, terminieren und stornieren können.

Jetzt anmelden
Junge Erwachsene stehen an einer Wand mit der Debit Mastercard Stu in der Hand.

Debit Mastercard Stu – die exklusive Karte für junge Leute und Studierende.

Profitiere mit der Stu-Karte von vielen Extras und zahlreichen Cashback-Deals. Die Stu-Karte gibt es kostenlos zum Kontopaket Jugend und Bildung plus.

Ein bezaubernder Ausblick auf den idyllischen Sassigrat im Frühherbst. Der Sassigrat bietet Zugang für zahlreiche Wanderungen im Isenthaler Kleintal, wo der Uri-Rotstock, der Gitschen und der Schlieren zur Auswahl stehen.

Geschäftsbericht 2024 der UKB

Die Urner Kantonalbank hat ihren Geschäftsbericht 2024 publiziert. Der Bericht ist online auf der Webseite der UKB als Download verfügbar.

Unser Uri. Unsere Bank.

Die Urner Kantonalbank engagiert sich seit 1915 für die gesamtwirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung des Kantons Uri. Unser Geschäftsmodell basiert auf Stabilität und Kontinuität – das garantiert Ihnen Sicherheit für Ihr Vermögen. Persönlich und unkompliziert kümmern wir uns um Ihre finanziellen Anliegen.

Das könnte Sie auch interessieren

Blog

Finden Sie in unserem Blog wertvolle Tipps rund ums Thema Geld oder lernen Sie die UKB-Mitarbeitenden kennen.

Zum Blog

Wissen

Wir von der UKB unterstützen Ihre finanzielle Gesundheit: mit Ratgebern, Kursen, Informationen und Tipps. Treffen Sie fundierte Entscheidungen und bleiben Sie langfristig finanziell unabhängig.

Mehr erfahren

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter zu Themen rund um die Finanzwelt an – und werden Sie finanziell fit.

Jetzt anmelden

News & Medienmitteilungen

Ein bezaubernder Ausblick auf den idyllischen Sassigrat im Frühherbst. Der Sassigrat bietet Zugang für zahlreiche Wanderungen im Isenthaler Kleintal, wo der Uri-Rotstock, der Gitschen und der Schlieren zur Auswahl stehen.
Medienmitteilung

Urner Kantonalbank zeigt starkes Wachstum

Die Urner Kantonalbank verzeichnet 2024 erneut ein sehr gutes Jahresergebnis und die Wachstumsziele konnten deutlich übertroffen werden. Die Kundengelder haben um CHF 270 Mio. zugenommen (+13.0 %)...

Mehr erfahren
Medienmitteilung

UKB lanciert neue Website

Die Urner Kantonalbank lanciert ihren neuen Webauftritt. Im Fokus stehen eine benutzerfreundliche Bedienung und ein modernes Erscheinungsbild. Den Besucherinnen und Besucher stehen mehr Services...

Mehr erfahren
Der Verein Tourismus Göschenen-Göscheneralp nahm den UKB-Anerkennungspreis des Bankrats freudig entgegen. Von links: Thomas Christen, Vertreten AUT, Peter Tresch, Kassier, Dr. Heini Sommer, Bankratspräsident der Urner Kantonalbank, Martin Dubacher, Vorstandsmitglied, Felix Cavaletti, Präsident, Martina Tresch, Leitung Infozentrum.
Medienmitteilung

«Wasserwelten» wird mit dem UKB-Anerkennungspreis 2025 ausgezeichnet

Der Bankrat der Urner Kantonalbank hat gestern Abend den diesjährigen Anerkennungspreis in Höhe von 20'000 Franken an den Verein Tourismus Göschenen-Göscheneralp übergeben. Insbesondere wurde der...

Mehr erfahren